Pfarrheim Mauthausen
kein eigenes Angebot
Beschreibungen, Touristische Einrichtungen, Unterkünfte, Gastronomie,...
>>>Routenplaner
Das Pfarrheim in Mauthausen aus dem Jahr 1975
wurde nach dem Motto „nachhaltig leben“ um- und zugebaut – herausgekommen
ist dabei ein Passivhaus-Projekt, das der Schöpfungsverantwortung mehr als
gerecht
wird. Das ehrenamtliche Planungsteam des Pfarrgemeinderats hat dafür
frühzeitig Beratungs- und Informationsangebote genutzt. Durch eine
umfassende Dämmung der Gebäudehülle mit umweltfreundlichen Materialien und
einer kontrollierten Be- und Entlüftung wurde die Energiekennzahl des
Gebäudes von vorher 195 auf 8,3 kWh pro Quadratmeter und Jahr gesenkt. Zur
Deckung des geringen restlichen Wärmebedarfs wurde eine Pelletsheizung
installiert, und neben Stromsparmaßnahmen auch eine 3 kW Photovoltaikanlage
errichtet. Auch
die neue Optik macht das Passivhaus-Pfarrheim zu einem Vorzeigeprojekt, dass
2009 den Energie Star des Landes Oberösterreich gewonnen hat.
Die interessante und einzigartige Gestaltung
der Fassade, sowie die gute Erschließung des Hauses laden ein, sich dem
Pfarrheim intensiver zu nähern. Im Inneren erwarten Sie eine klare
Formensprache, helle und freundliche Räume. Interessant ist das
Energiekonzept, das mit möglichst geringem technischem Aufwand und durch
Benützerfreundlichkeit dennoch einen Passivhausstandard schafft. Die Wahl
der Baumaterialien, sowie die
nötige Energieaufbringung wurde unter der Berücksichtigung der
Nachhaltigkeit und Erneuerbarkeit durchgeführt.